Datenschutzerklärung
Die Datenverarbeitung von Personen bezogenen Daten erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen und werden nur zur Vertragserfüllung, Lieferung und Buchhaltung genutzt. Unter Personen bezogene Daten fallen zum Beispiel Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Um einen Kaufvertrag abzuschließen, werden die von BestellerIn zu Verfügung gestellten Daten, für die notwendige Geschäftsabwicklung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben! Ausgenommen sind hiervon unsere Dienstleistungspartner wie Kreditinstitute, Zahlungsdienstleister, Buchhaltung sowie in Falle einer Lieferung beauftragte Dienstleistungsunternehmen die alle zusammen für die Abwicklung nur die nötigsten Daten erhalten.
Unter Berücksichtigung der kaufmännischen Aufbewahrungsfristen werden Ihre gespeicherten Daten nach Ablauf der gesetzlichen Frist gelöscht.
Cookies
Sofern Sie unsere Webseite nur besuchen, erheben wir mit Ausnahme der Cookies von Ihnen keine personenbezogenen Daten. Die Cookie-Technik (Cookie, englisch für Kekse) erlaubt es einem Web-Server (der Datenspeicher, auf dem die Dateien die Sie im Internet abrufen können, abgelegt sind), auf dem PC des Besuchers einer Website Informationen zu hinterlegen. Diese Informationen werden in Mini-Dateien gespeichert. Da der Web-Server keinen direkten Zugriff auf deinen PC hat, muss Ihr Browser diesen Vorgang “erlauben”.
Beim nächsten Aufruf des Shops in Ihren Browser weiß der PC, wo er den Cookie suchen muss (in einem festgelegten Verzeichnis auf Ihren PC) und liest die dort abgelegten Informationen. Dies ermöglicht es zum Beispiel, dass Sie Liefer- und Rechnungsadressen nur einmal eingeben müssen: Der Cookie “merkt” sich die von Ihnen eingegebenen Adressen. Das Setzen eines Cookies bedeutet also nicht, dass persönliche Daten von Ihnen irgendwo im Netz gespeichert werden. Sie werden lediglich auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt. Die meisten von uns verwendeten Cookies sind jedoch Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten auch keine Viren.
Allgemeine Nutzungsanalyse unserer Webseite
Google Analytics
Diese Website benutzt in Zukunft Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).“
Aufzeichnung von Log Dateien
Es werden in Zukunft sogenannte Server Logfiles über unsere Besucher gespeichert. Diese Aufzeichnungen werden getätigt um Besucherströme Statistisch auszuwerten, um Fehler zu erkennen und den Inhalt unserer Seite zu verbessern. Diese Auswertung wird weder weitergegeben noch lässt es Rückschlüsse auf bestimmte Personen zu. Diese Aufzeichnungen umfassen die Zugriffsdaten von Datum und Uhrzeit, sowie Information über das Endgerät eines Besuchers wie Bildschirmauflösung, Betriebssystem, Browsertyp, Browserversion, die übertragene Datenmenge, sowie die IP Adresse und dessen angeforderten Inhalt.
Social PlugIns
Auf unserer Seite kommen in Zukunft Social Plugins von verschiedenen sozialen Netzwerken zum Einsatz. Mit Hilfe dieser Plugins können Sie unsere Seite und deren Inhalte teilen und weiter empfehlen.
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen dem Sozialen Netzwerk und Ihrem Browser hergestellt. Dadurch erhält das entsprechende Soziale Netzwerk die Information, dass Sie unsere Seite aufgerufen haben. Über den Inhalt der Plugins und die Informationsübermittlung haben wir keinen Einfluss.
Falls Sie bei dem Beispiel Facebook in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, haben Sie die Möglichkeit über den „Like-Button“ den Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil zu verlinken, und einen Kommentar hinzuzufügen.
Auf den Seiten der Sozialen Netzwerken, erhalten Sie genaue Information zum Umfang, Art und Zweck, der Weiterverarbeitung Ihrer Daten. Des Weiteren finden Sie auch Informationen über Einstellungsmöglichkeiten, Rechte, sowie wie Schutz Ihrer Privatsphäre.
Facebook:
Wir verwenden in Zukunft den “LIKE” Button. Die Datenschutzerklärung von Facebook finden Sie unter diesen Link: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Google+:
Wir verwenden in Zukunft den “Google+” Button. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter diesen Link: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Twitter:
Wir verwenden in Zukunft Plugins von Twitter, Die Datenschutzerklärung von Twitter finden Sie unter diesen Link: https://twitter.com/privacy.
Pinterest:
Wir verwenden in Zukunft Plugins von Pinterest. Die Datenschutzerklärung von Pinterest finden Sie unter diesen Link: http://about.pinterest.com/privacy/.
Youtube:
Wir verwenden in Zukunft Plugins von Youtube, Die Datenschutzerklärung von Youtube finden Sie unter diesen Link: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Newsletter
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.
Auskunft über Personen verarbeiteten Daten
Bei Fragen zur Verarbeitung, Löschung oder sonstiges von Ihrer personenbezogenen Daten, wenden Sie sich bitte an uns unter den im Impressum angegebenen Adresse oder per E-Mail. Grundsätzlich stehen Ihnen das Recht auf Auskunft, Löschung, Datenübertragbarkeit, Berichtigung, Einschränkung, Widerruf und Widerspruch zu, sofern es nicht den Gesetzlichen Auflagen wie Beispielsweise der Aufbewahrungsfrist widerspricht. Denken Sie daran zu Ihrem Schutze, dass es hier um sensible Daten handelt, sodass wir bei personenbezogenen Auskünften den Nachweis Ihrer Identität durch eine Kopie Ihres amtlichen Lichtbildausweises oder sonstige Sicherheit Ihres Identitätsnachweises benötigen.
Hinweis zur Änderung unserer Datenschutzerklärung
Da unsere Kunden als Mitglieder ohne Unterbrechungsmöglichkeit für mehrere Monate geführt werden, sind wir von vornherein gezwungen etwaige Änderung schon im Vorfeld anzukündigen. So gibt es zukünftige Pläne, wo wir von vornherein schon Ihre Einwilligung benötigen, die jedoch noch nicht in Kraft getreten sind. Diese Vorankündigungen werden mit den Wortlaut “in Zukunft“ angekündigt und gelten für den Bereich “Allgemeine Nutzungsanalyse unserer Webseite“, mit der Integration von Google Analytics, des Weiteren für den Bereich “Aufzeichnung von Log Dateien“, und den Bereich Social PlugIns mit sozialen Netzwerken wie Facebook, Google+, Twitter, Pinterest, sowie Youtube. Sollte der Wortlaut “in Zukunft“ fehlen so wurde diese Vorankündigung bereits in Kraft gesetzt. Des Weiteren werden wir bei Bedarf unsere Datenschutzerklärung aktualisieren, falls es für die Rahmenbedingungen der Rechtslage unseres Hinweises bezüglich unseres Datenschutzes notwendig ist.
Einverständnis Erklärung bei Bedarfsänderung unserer Datenschutzerklärung
Hiermit stimmen Sie zu, dass Sie je nach Rechtslage, sowie durch die Vorankündigung der geplanten Änderungen bezüglich “Hinweis zur Änderung unserer Datenschutzerklärung“ einverstanden sind.